Bewertung von Spezialimmobilien - Tiefenbach

Zertifizierte Gutachter für die professionelle Bewertung von Spezialimmobilien

  • Gutachten nach anerkannten Grundsätzen (BauGB und ImmowertV)
  • Gerichtsfeste Gutachten, die als rechtssichere Basis für Ihre Entscheidungen dienen
  • Präzise Marktwertbestimmung durch geprüfte Sachverständige
  • Individuelle, maßgeschneiderte Bewertungen für alle Spezialimmobilien
  • Umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Bewertung von außergewöhnlichen Immobilien
  • Faire und transparente Preisgestaltung für Ihre Immobilienbewertung
Preis: 160,00 €/Stunde (inkl. 19% MwSt.)
Bewertung von Spezialimmobilien - Zertifizierte Gutachter für die professionelle Bewertung von Spezialimmobilien

Spezialimmobilienbewertung – Präzise und fachkundige Wertermittlung von einzigartigen Immobilien

Spezialimmobilien sind besonders, sowohl in der Nutzung als auch in der Bewertung. Sie unterscheiden sich von klassischen Wohn- oder Gewerbeimmobilien und erfordern eine differenzierte und fundierte Analyse. Bauexperts bietet Ihnen eine exakte und objektive Bewertung von Spezialimmobilien, durchgeführt von zertifizierten und erfahrenen Sachverständigen.

Bewertung von Spezialimmobilien - Gewerbeimmobilien mit spezieller Nutzung
Bewertung von Spezialimmobilien - Gewerbeimmobilien mit spezieller Nutzung

Was sind Spezialimmobilien?

Spezialimmobilien zeichnen sich durch ihre Nutzung oder baulichen Besonderheiten aus. Sie umfassen:

  • Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime
  • Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen
  • Sportanlagen, Fitnessstudios und Freizeitimmobilien
  • Denkmalgeschützte Objekte
  • Gewerbeimmobilien mit spezieller Nutzung (z. B. Hotels, Industriegebäude)
  • Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen

Die Bewertung dieser Objekte erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Marktverhältnisse und Bewertungsverfahren, um den korrekten Marktwert zu ermitteln.

Warum ist die Bewertung von Spezialimmobilien so wichtig?

Eine präzise Wertermittlung von Spezialimmobilien ist in vielen Bereichen entscheidend:

  • Kauf und Verkauf: Ermittlung eines fairen Preises für die Transaktion.
  • Erbschaft und Schenkung: Grundlage für steuerliche Berechnungen oder faire Aufteilung unter Erben.
  • Scheidung: Faire Vermögensaufteilung bei gemeinsamen Immobilienbesitz.
  • Rechtliche und steuerliche Zwecke: Beweissicherung bei Zwangsversteigerungen oder Steuererklärungen.
  • Ertragspotenzial: Insbesondere bei gewerblichen Objekten wie Hotels oder Pflegeeinrichtungen ist eine fundierte Bewertung für die Ertragsplanung unerlässlich.

Bewertung von Spezialimmobilien - Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime
Bewertung von Spezialimmobilien - Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime

Schlüsselfaktoren der Bewertung von Spezialimmobilien

Unsere Gutachter berücksichtigen folgende Aspekte, um den Marktwert Ihrer Spezialimmobilie zu ermitteln:

  • Nutzung und Zweckbestimmung: Wie wird die Immobilie genutzt? Welche Marktverhältnisse spielen eine Rolle?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Baurechtliche Vorgaben, Denkmalschutz oder besondere Genehmigungen müssen in die Bewertung einfließen.
  • Bauzustand und Ausstattung: Der bauliche Zustand und etwaige Sanierungen beeinflussen den Wert.
  • Lage: Die geografische Lage und Anbindung sind wesentliche Faktoren, die den Marktwert maßgeblich beeinflussen.
  • Ertragswert: Besonders bei gewerblich genutzten Spezialimmobilien ist das Ertragspotenzial entscheidend.


Der Ablauf der Spezialimmobilienbewertung

Der Prozess der Spezialimmobilienbewertung erfolgt in mehreren klaren Schritten:

  1. Auftragsklärung und Datenerhebung
    Bereitstellung von Dokumenten wie Grundbuchauszügen, Bauplänen, Renovierungsnachweisen und gegebenenfalls spezifischen Genehmigungen.
  2. Immobilienbesichtigung
    Unsere Experten führen eine gründliche Besichtigung vor Ort durch und dokumentieren alle relevanten baulichen Merkmale und Besonderheiten der Immobilie.
  3. Auswahl des Bewertungsverfahrens
    Je nach Objekt wählen wir das passende Bewertungsverfahren: Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder andere geeignete Methoden.
  4. Erstellung des Gutachtens
    Unsere Gutachter erstellen ein detailliertes, nachvollziehbares und rechtssicheres Gutachten, das alle relevanten Daten und die Berechnungsgrundlagen transparent darstellt.

Bewertung von Spezialimmobilien - Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen
Bewertung von Spezialimmobilien - Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen

Kosten für die Bewertung von Spezialimmobilien

Die Kosten für eine Spezialimmobilienbewertung sind abhängig von:

  • Komplexität und Umfang der Immobilie
  • Art des Gutachtens und Bewertungsverfahrens
  • Erforderliche Besichtigungen und Recherchen


Warum Bauexperts für Ihre Spezialimmobilienbewertung?

  • Qualifizierte Experten: Unsere Sachverständigen sind auf Spezialimmobilienbewertungen spezialisiert und bieten langjährige Erfahrung.
  • Verlässlichkeit und Objektivität: Unsere Bewertungen sind neutral, unabhängig und rechtssicher.
  • Modernste Bewertungsmethoden: Wir setzen auf innovative Technologien und Verfahren für eine präzise und schnelle Wertermittlung.
  • Individuelle Betreuung: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.


Jetzt Spezialimmobilienbewertung anfordern

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie den Marktwert Ihrer Spezialimmobilie. Unsere Gutachter stehen Ihnen mit Expertise und Erfahrung zur Seite.

Bauexperts – Ihre Experten für Spezialimmobilienbewertung!

  • Örtliche Nähe

    Sachverstand. Ganz nah!

    Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Tiefenbach, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Tiefenbach kommen bzw. sich nicht in Tiefenbach auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!

    Tiefenbach - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde

    Tiefenbach ist eine aus den Ortsteilen Unter- und Obertiefenbach zusammengewachsene Ortsgemeinde. Nach dem ersten Weltkrieg war Tiefenbach zeitweise wieder französisch besetzt. Seit 1946 ist Tiefenbach Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Die Entfernung zur rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beträgt etwa 60 Kilometer. Nachbargemeinden sind: Holzbach, Riesweiler, Wimmersbacher Hof, Belgweiler, Soonwald, Sargenroth und Mengerschied. Der Schinderhannes-Soonwald-Radweg von Gemünden nach Simmern verläuft quer durch Tiefenbach. Berühmte Sehenswürdigkeiten in Tiefenbach sind die Marienfigur im Hang, eine alte Erzbergwerk und die Wildburg.

    Wichtige Eckdaten
    Einwohnerzahl: 749 
    Postleitzahl: 55471 

    Wichtige Anlaufstellen

    Bürgermeister:
    Klaus Imig
    Bahnhofstraße 2
    55471 Tiefenbach
    Tel.: +49 (6761) 5617 
    Fax: +49 (6761) 14930 

    Gemeindeamt:
    Verbandsgemeindeverwaltung Simmern / Hunsrück
    Brühlstraße 2. 
    55469 Simmern / Hunsrück

    Bauamt:
    Amt: Verbandsgemeindeverwaltung
    Abteilung: Bauen und Umwelt
    Straße: Hüllstraße 7 - 9 (Gebäude Vermessungs- und Katasteramt)
    PLZ / Ort: 55469 Simmern
    Telefon: 06761/837-242
    Telefax: 06761/837-240
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Amtsgericht:
    Amtsgericht Simmern 
    Schulstraße 5
    55469 Simmern / Hunsrück
    Tel.:+49 (6761) 95350

    Unsere Dienstleistung Bewertung von Spezialimmobilien bieten wir u.a. auch hier an:

    • Belgweiler
    • Holzbach
    • Layenkaul
    • Mengerschied
    • Ravengiersburg
    • Riesweiler
    • Sargenroth
    • Tiefenbach

    Einfach unverbindlich anfragen!

Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter  Frank Herrmann Tiefenbach

Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

Ein telefonisches Vorgespräch ist bei uns kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrageformular

Hinweis: Die Abgabe einer Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos!

Weitere Angaben zum Objekt

Ihre Anschrift

  1. Startseite/
  2. Immobilienbewertung
  3. /Bewertung von Spezialimmobilien
Top